keine internetverbindung trotz wlan

 

Es ist oft ein verwirrender und frustrierender Moment, wenn man zwar mit WiFi, aber nicht mit dem Internet verbunden ist. In den letzten Jahren sind wir alle auf den Fehler “WiFi verbunden, aber kein Internet” gestoßen, aber leider gibt es keine einzige Lösung, um diesen Fehler zu beheben. In vielen Fällen ist es auf Änderungen in den Einstellungen Ihres Betriebssystems oder des Routers zurückzuführen, aber die Ursache ist nicht immer so offensichtlich. Das bedeutet, dass Sie verschiedene Korrekturen ausprobieren müssen, um die richtige zu finden. Hier sind einige getestete Optionen, die die WiFi-Verbindung, aber keinen Internet-Fehler beheben.

WiFi verbunden, aber kein Internet: Beginnen Sie mit dem Router
Wifi-verbunden-aber-kein-Internet

Um Router-Probleme zu erkennen, verbinden Sie andere Geräte wie Ihr Mobiltelefon mit dem WiFi und schauen Sie, ob es funktioniert. Wenn das Internet auf anderen Geräten gut funktioniert, liegt das Problem bei Ihrem Gerät und seinem WiFi-Adapter. Wenn das Internet andererseits auch auf anderen Geräten nicht funktioniert, dann liegt das Problem höchstwahrscheinlich beim Router oder der Internetverbindung selbst.

Eine gute Möglichkeit, den Router zu reparieren, ist ein Neustart des Routers. Auch wenn es vielleicht albern klingt, aber der Neustart löscht die Caches und behebt viele der damit verbundenen Netzwerk- und Softwareprobleme.

Wenn Ihr Router und Ihr Modem getrennt sind, starten Sie beide neu.

Schalten Sie beide aus
Warten Sie 30 Sekunden
Schalten Sie das Modem und eine Minute später den Router ein.
Warten Sie ein paar Minuten und überprüfen Sie es.
Diese einfache Lösung wird viele kleine Probleme in Ihrem Router beheben.

Problem mit der Internetverbindung
Manchmal kann es vorkommen, dass die WiFi-Verbindung, aber kein Internet-Fehler mit der Internet-Verbindung und nicht mit irgendeinem Gerät verbunden ist. Es könnte an kaputten Kabeln, Serviceunterbrechungen oder einfach an allem anderen liegen, was nicht in Ihrer Kontrolle liegt.

Dennoch ist es wichtig zu wissen, ob das Problem bei Ihrem Internet-Provider liegt. Überprüfen Sie dazu, ob die “Internet”-Leuchte am Modem funktioniert. Idealerweise sollten die Strom- und DSL-Leuchten eingeschaltet sein. Stellen Sie außerdem sicher, dass nichts Ungewöhnliches, wie z. B. ständiges Flackern der Lichter, vorhanden ist.

Wenn das Licht nicht leuchtet oder wenn Sie flackernde Lichter sehen, wenden Sie sich sofort an Ihren Internet-Provider.

Problem mit Ihrem Gerät
Wenn andere Geräte über Ihr WiFi auf das Internet zugreifen können, liegt das Problem bei Ihrem Gerät und seinem WiFi-Adapter.

Starten Sie in einem ersten Schritt Ihr Gerät neu, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird. Wie beim Router werden Netzwerk- und Softwareprobleme oft automatisch durch einen einfachen Neustart behoben.

Wenn Ihr Problem dadurch nicht behoben wird, können Sie Folgendes tun.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Netzwerksymbol in Ihrer Taskleiste in der rechten unteren Ecke. Klicken Sie auf “Probleme beheben”.
Windows wird versuchen, das Problem automatisch zu diagnostizieren und es für Sie zu beheben.
Wenn Windows nicht in der Lage ist, Ihr Problem zu beheben, wird es Ihnen in einigen Fällen mitteilen, worin das Problem besteht.
Sie können online nach einer Lösung für dieses Problem suchen oder Sie können Experten befragen.
DNS-Cache-Konflikt
Ein DNS-Cache speichert alle kürzlichen Besuche von Websites, so dass er die Webseiten schnell für Sie laden kann.

Wenn Sie in Ihrem Browser eine URL eingeben, fängt das Betriebssystem normalerweise diese URL ab und schaut im DNS-Cache nach. Wenn Ihre Anfrage mit den im Cache verfügbaren Seiten übereinstimmt, dann nimmt das Betriebssystem diese Seiten aus dem Cache, anstatt sie aus dem Internet herunterzuladen.

Manchmal wird dieser DNS-Cache aufgrund von technischen Pannen beschädigt, oder wenn nicht autorisierte Domänennamen durch Software von Drittanbietern wie Viren eingefügt werden. Werbung und Banner auf einigen Websites senden ebenfalls bösartigen Code, um Ihren DNS-Cache zu beschädigen.

Dieser beschädigte DNS-Cache hindert Sie daran, eine Verbindung mit dem Internet herzustellen, weil die IP-Adresse nicht übereinstimmt. Um dies zu beheben, müssen Sie den DNS-Cache leeren.

Dazu müssen Sie den DNS-Cache leeren,

Drücken Sie Windows + R und geben Sie “cmd” ein. Dadurch wird die Eingabeaufforderung geöffnet.
Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste: